

GAYA
DANDARA

GAYA DANDARA
CONTEMPORARY
BLACK DIASPORA´S DANCES
"It's through the movement, that your body can enhance its balance,
achieve harmony and embody consciousness".
G.D.
PREVIOUS ARTWORKS
CONTEMPORARY
BLACK DIASPORA´SDANCES
TRAINING
AKTUELL
WOKSHOP
TANZFABRIK
BERLIN
SEMINAR
Körper und Rhythmus
in Black Diaspora's Dances
Dozentin: Gaya Dandara
TRAINING
FABRIK
POTSDAM
BODY BALANCE
BLACK FUSION
BY GAYA DANDARA
WORKSHOP
FESTIVAL WINTER
TANZ 2022/2023
27-30. DEZ
15:30 - 18:30 Uhr
Anmeldung:
University of Applied Sciences - FHCHP
Studiengang Bewegungspädagogik und Tanz in Sozialer Arbeit
FRÜHJAHRSTRIMESTER 2023
www.fhchp.de
AFROTANZ
TRAINING
WINTER/2023
MONTAGS
19:00 - 20:15 Uhr
Internationales
Zentrum für Tanz und Bewegungskunst
Anmeldung:
ABOUT
ARTISTIC & PEDAGOGICAL DIRECTION
GRAPHIC DESIGN & COMMUNICATION MANAGEMENT

Gaya Dandara ist brasilianische Tänzerin, Choreografin und Master Theaterpädagogin aus Belo Horizonte. Sie absolvierte ihre Tanzusbildung in klassischem und zeitgenössischem Tanz in den Jahren 1998 bis 2005 - Grupo Corpo- Brasilien. Danach spezialisierte sie sich auf szenische Anthropologie und Ethnoszenologie in der Universidade Federal de Minas Gerais- Brasilien und auf traditionelle und zeitgenössische afrikanische Tänze mit der Choreografin Germane Acogny in der École des Sables im Senegal. Sie leitet mehrere künstlerische und pädagogischer Projekte zwischen Südamerika, Europa und Afrika.
Entlang ihres beruflichen Weges, studierte und arbeitete sie unter anderem mit Künstlern, Tänzern und Choreografen, wie Carlos Afro (Brasilien), Rui Moreira (Brasilien), Rosangela Silvestre (Brasilien), Germaine Acogny (Senegal), David Zambrano (Venezuela), Flora Théfaine (Togo), Mekbul Tahir (Äthiopien), Pierre Doussaint (Frankreich), Kirstie Simson (USA), Nora Chipaumire'e (Simbabwe/USA) u.a.
Zu ihren pädagogischen und künstlerischen Aktionen gehören Arbeiten und Kooperationen mit Fabrik Potsdam, MIK Jungendkunstschule Berlin, Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam, TanzTangente Berlin, Internationale Tanzmesse NRW, FESMAN - Festival Mundial of Black Arts / Senegal, MAIDA - Marche Internationale vers la Danse / Benin, FAN International Festival of Black Arts /Brasilien, Rencontres Chorégraphiques / Elfenbeinküste u.a.

Andrea Villanis (Drew LabOne) is an Italian urban artist/graphic designer. Graduated in Science and Technology of Arts and Performance and Modern Philology . In Berlin, found the project LabOne Berlin (permanent artistic research laboratory), works as urban artist and designer taking part in various events, expositions, design- and art-markets (Holy Shit, Dawanda, Mauerpark, Kunstmarkt am Zeughaus, Open Air Gallery, Women’s Art, Urban Nation, OpenAir Gallery „North Side Gallery“
www.drewlabone.com
GAYA DANDARA
CURRENT & PASST COLLABORATIONS
Tanzfabrik Berlin - Deutschland
École des Sables - Toubab Dialaw/Senegal
Fabrik Potsdam Internationales Zentrum für Tanz und Bewegungskunst - Deutschland
Bezirksamt Mitte von Berlin Amt für Weiterbildung und Kultur - Fachbereich
Kunst, Kultur und Geschichte - Sachgebiet Kulturelle Bildung - Deutschland
Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam University of Applied Sciences - Deutschland
Rencontres Chorégraphiques Signature - Abidjan/Elfenbeinküste
MAIDA - Marche Internationale vers la Danse - Cotonou/Benin
Centre Culturel Regional De Louga - Louga/Senegal
PiliPili African Dance & Percussion - Zürich/Schweiz
Corpo Escola de Dança - BH/Brasilien
Mama Coumba - Santiago/Chile
TanzTangente - Berlin
MIK Jungendkunstschule Berlin
Bürgerhaus Stern*Zeichen - Potsdam
Jungend Migrations Dienst JMD im Quartier- Potsdam
Casa Blanca - Jugendhilfe und soziale Dienste - Berlin
Internationaler Bund IB Berlin - Brandenburg
Kurt Schwitters Schule Europa Schule - Berlin
Gottfried - Röhl -Grundschule - Berlin
Rosa - Luxemburg - Schule - Potsdam
Schulzentrum am Stern - Potsdam
Zinnowwald Grundschule - Berlin
Humboldt Gymnasium Potsdam
Kindergärten City - Berlin
Voltaireschule Potsdam
