top of page

BODY BALANCE
BLACK FUSION
GAYA DANDARA METHOD

2025 Flyer BBBF photo recherche.png
logo berlin branca.png

RECHERCHE 

20230912_195307_0000.png

ZIELE UND METHODISCHE GRUNDSÄTZE

 

Der Einsatz der Body Balance Black Fusion - Gaya Dandara Method in der Körperarbeit der Performer erforscht die „prä-expressiven“ Möglichkeiten des szenischen Körpers unter Berücksichtigung der Grundprinzipien der „Energie“, ausgehend von der Praxis der theatralen Anthropologie. 

 

Die Methodik zielt darauf ab, die Wirksamkeit und Autonomie transkultureller

Praktiken im "vorexpressiven" Kontext und ihre Auswirkungen auf szenische Praktiken zu analysieren, wobei die Verwendung "nicht-westlicher" Techniken und Methoden in der Körperpraxis hervorgehoben und Raum für neue Modelle der szenischen Vorbereitung eröffnet wird. 

 

ACHSEN DER

BODY BALANCE BLACK FUSION 

GAYA DANDARA METHOD

BEWEGUNG 

- Rhythmus und Körper in afrodiasporischen Tänzen

- Energiezentren des Körpers - Einführung und Grundlagen

STIMME 

- Gesänge und Rhythmen in der Afro-Diaspora

- Stimme als Erweiterung des Körpers / Körpermantras

 

ATMUNG

-Atem- innere Bewegung des Körpers
-Wahrnehmung der Atembewegung integriert in den Bewegungsfluss

 

 

TRANSKULTURELLEN PERSPEKTIVE 

 

In der Methode konzentrieren wir uns auf den Einsatz von Bewegung mit Elementen aus den Tänzen der schwarzen Diaspora sowie auf die Aktivierung der Energiezentren des Körpers. Der Einsatz der Stimme als Erweiterung des Körpers und der Atmungsprozess sind ebenfalls grundlegende Bestandteile der von Gaya Dandara entwickelten Methode. Durch die Aktivierung der Wirbelsäulen Achse und der Stimme lädt die Methode die Performer*innen ein, nicht-alltäglichen Zustände des Körpers aus einer transkulturellen Perspektive zu erfahren.

 

 

"IN SEARCH OF A NON ORDINARY BODY:

BODY BALANCE BLACK FUSION METHOD FOR PERFORMERS"

Tanz Arbeits und Recherchestipendien 2023  

Gefordert von:​​​​​​​

bottom of page